![]() | Gerätehaus der Feuerwehr Wilkau-Haßlau "Am alten Güterbahnhof" 1 | ||
Chronik zum Gerätehausneubau in den Jahren 2010/2011:
Wie steht es heute um das alte Gerätehaus?
6 Monate ist es nun her, dass die Feuerwehr Wilkau-Haßlau ihr ehemaliges Domizil an der Bachstraße verließ und das neu errichtete Gerätehaus "Am alten Güterbahnhof" bezog. Dem jetzigen Erkenntnisstand nach soll das baufällige Gebäude zeitnah abgerissen werden und durch einen Investor eine Folgebauung des zentrumsnahen Areals erfolgen.
Viel Arbeit entstand den Wilkauer Feuerwehrkameraden und den Mitgliedern des Vereins der Oldtimerfreunde e.V. beim Umzug in das neue Gerätehaus, sämtliche vorgehaltene Ausrüstungsgegenstände, die Büros, Werkstattausrüstungen und zuletzt ein Carport mit 2 Lastwagenunterstellflächen mussten an den neuen Standort verbracht werden. Parallel dazu erfolgte das Trennen der Erschließungsmedien vom Gebäude durch entsprechende Fachfirmen. Mit Erschrecken sah man bei dem leer geräumten ehemaligen Gerätehaus die tatsächlichen Baumängel, unter Anderem Fußbodenabsenkungen in der Küche, massiver Mauerwerksverfall in den Werkstätten oder Pilzbefall der Zwischendecken in den Waschräumen.
Nachdem die Feuerwehr den Grund ihrer Beräumungen mit dem Jahreswechsel beendete, übernahm der städt. Bauhof weitere anstehende Arbeiten am Gebäude. Dazu zählt ein weiteres Entkernen des Objektes, Ausbauen einiger verbliebener und verwendbarer Gebäudeteile, wie die Eingangstür oder die Metallfalttore der Fahrzeughalle.
Nachdem die Feuerwehr den Grund ihrer Beräumungen mit dem Jahreswechsel beendete, übernahm der städt. Bauhof weitere anstehende Arbeiten am Gebäude. Dazu zählt ein weiteres Entkernen des Objektes, Ausbauen einiger verbliebener und verwendbarer Gebäudeteile, wie die Eingangstür oder die Metallfalttore der Fahrzeughalle.
___________________________ Impressionen zum ehemaligen Gerätehaus an der Bachstraße ________
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fahrzeughalle | Umkleide | Hausanschlussraum | Küche | Beratungsraum |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Kleiderkammer | Lager | Büro der Jugendffw. | Wehrleiterbüro | Außenansicht |
Gerätehaus 12.01.2012 (chs)
Gerätehauseröffnung am 26., 27. und 28. August 2011
nach 2 Jahren Planung und
Bauzeit konnte am Wochenende vom 26. - bis zum 28.08.2011 das neue Gerätehaus
entlang der Straße "Am alten Güterbahnhof" durch unsere Feuerwehr in Dienst
gestellt werden, über zahlreiche Besucher konnte sich die Wilkau-Haßlauer
Feuerwehr
zum Festwochenende freuen
>>| Filmbeitrag zur Gerätehauseröffnung <<|
zum Festwochenende freuen
>>| Filmbeitrag zur Gerätehauseröffnung <<|
Die offizielle Schlüsselübergabe vollzog unser
Bürgermeister Herr Stefan Feustel
zur Festveranstaltung am Freitag kurz vor 20.00 Uhr. Zu diesem
geschichtswürdigen Zeitpunkt wurde der Feuerwehr Wilkau-Haßlau nach 133 Jahren
Geschichte das erste neu errichtete Gerätehaus zur Nutzung übergeben. Die
Schlüsselübergabe fand vor vielen erschienen Gästen, Vertretern aus Politik und
Wirtschaft, sowie benachbarten Feuerwehren statt.
Zum Morgen des Samstag trafen wir Kameraden uns dann erstmalig alle im neuen Gerätehaus, um die abschließenden Vorbereitung für das anstehende Festwochenende mit Tag der offenen Tür, Fahrzeugschauen, Präsentationen und natürlich geführte Gerätehausrundgänge zu treffen. Über überragend viele Besucher aus Wilkau-Haßlau mit Umgebung und benachbarten Feuerwehren konnten wir uns nach abgeschlossenen Vorbereitungen dann auch freuen. Technikschauen mit Geräten von Gestern und Heute, Technikpräsentationen, Kinderfest und vieles Mehr konnten wir den Besuchern bieten.
Erfreulich war selbstredend auch das uns angetragene Feedback der Besucher. Die moderne Gebäudeausstattung und das großzügige, funktionelle Umfeld fanden alle Besucher ebenso beeindruckend wie wir selbst.
Somit möchten wir uns bei allen Sponsoren, der Stadtverwaltung und den uns unterstützenden, befreundeten Feuerwehren für das erfolgreiche Wochenende bedanken.
Zum Morgen des Samstag trafen wir Kameraden uns dann erstmalig alle im neuen Gerätehaus, um die abschließenden Vorbereitung für das anstehende Festwochenende mit Tag der offenen Tür, Fahrzeugschauen, Präsentationen und natürlich geführte Gerätehausrundgänge zu treffen. Über überragend viele Besucher aus Wilkau-Haßlau mit Umgebung und benachbarten Feuerwehren konnten wir uns nach abgeschlossenen Vorbereitungen dann auch freuen. Technikschauen mit Geräten von Gestern und Heute, Technikpräsentationen, Kinderfest und vieles Mehr konnten wir den Besuchern bieten.
Erfreulich war selbstredend auch das uns angetragene Feedback der Besucher. Die moderne Gebäudeausstattung und das großzügige, funktionelle Umfeld fanden alle Besucher ebenso beeindruckend wie wir selbst.
Somit möchten wir uns bei allen Sponsoren, der Stadtverwaltung und den uns unterstützenden, befreundeten Feuerwehren für das erfolgreiche Wochenende bedanken.
________________________________________________________________ Impressionen ________
Chronik zum Gerätehausbau 29.08.2011 (chs)
.......................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 25.08.2011
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sozialgebäude | Ausfahrt zur Neuwilkauer Straße | Fahrzeughalle | Atemschutzvor- bereitung | Büro der Gruppenführer |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beratungsraum | Schulungssaal | Treppenhaus | Teeküche | Gebäudeansicht |
Mit der termingerechten Fertigstellung, Abarbeitung der Mängelliste und Endreinigung des neu errichteten Feuerwehrgerätehauses kann am Wochenende vom 26. bis zum 28. August die feierliche Indienststellung mit förmlicher Schlüsselübergabe stattfinden. Viel Arbeit wartet auf die Kameraden beim anstehenden Umzug der gesamten Wehr, welche umgehend nach der Übergabe durchgeführt wird. Natürlich ist das für alle Mitglieder unserer Feuerwehr ein überaus erfreulicher Anlass und zahlreiche Arbeitserleichterung warten im neuen Gerätehaus auf uns. Neben den neuen Büros für die Wehrleitung, einem Gruppenführerbüro und einen separaten Jugendfeuerwehrzimmer stehen uns ab jetzt ein großer Schulungsraum, ein Beratungszimmer und ein Bereitschaftsraum zur Verfügung. Zahlreich sind auch die neuen Werkstätten und Funktionsräume, u.A. 2 Werkstätten für Geräte- und Fahrzeugwartung, eine Waschhalle mit Arbeitsgrube, eine Atemschutzvorbereitungswerkstatt mit Flaschenfüllraum, ein Schlauchlager, ein Funkraum und ein Raum für Bekleidung und Ausrüstung.
Chronik zum Gerätehausbau 25.08.2011 (chs)
.......................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 28.07.2011
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schulungssaal | Teeküche | Flur Sozialbau | Treppenhaus |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fahrzeughalle | Waschhalle | Gebäudeumfahrung | Gebäudeansicht |
Chronik zum Gerätehausbau 28.07.2011 (chs)
.......................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 24.06.2011
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gerätehausansicht | Innenhof | Hofausfahrt | Ausfahrt zur Neu- wilkauer Straße | Grünfläche |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Flur Sozialbau | Treppenhaus | Haupteingang | Atemschutzvorbereit- ungsraum | Waschhalle |
Chronik zum Gerätehausbau 28.06.2011 (chs)
.......................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 20. Mai 2011
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gerätehausansicht | Ein-/Ausfahrt | Waschhalle | Ausbildungs- und Freigelände in der Gestaltung |
Bilder und Übersichten zum aktuellen Baustand. Der neue Fertigstellungstermin nach momentaner Planung der ausführenden Gewerke kann auf Juli festgesetzt werden. Der sichtbarste Baufortschritt ist zurzeit in der Gestaltung des Außengeländes zu erkennen, wohin in den Räumen neben abschließenden Malerarbeiten die Möblierung begonnen hat.
Chronik zum Gerätehausbau 20.05.2011 (chs)
.......................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 05. Mai 2011
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Treppe zum Saal | Druckluftversorgung Fahrzeughalle | Flur Sozialgebäude | Schulungssaal |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Küche | Fahrzeugwaschhalle | Haupteingang | zukünftige Grünanlage hinter dem Gerätehaus |
Chronik zum Gerätehausbau 05.05.2011 (chs)
.......................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 18. April 2011
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gerätehaus Innenhof | Gebäudeansicht | Haupteingang | Treppenhaus |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fahrzeughalle | Parkplatz | sanitäre Anlagen | Glasfassade Sozialbau |
Bilder und Übersichten zum aktuellen Baustand. Der neue Fertigstellungstermin nach momentaner Planung der ausführenden Gewerke kann auf Juli festgesetzt werden.
Chronik zum Gerätehausbau 18.04.2011 (chs)
.......................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 25. März 2011
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gerätehausansicht | Straßenausfahrt | Anbringen d. Glasfassade | Waschhalle |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Atemschutzraum | Fahrzeughalle | Treppenhausausbau | Schulungsraum |
Mit dem Ende des winterlichen Wetters sind jetzt gewerkeübergreifend wieder alle Baufirmen auf der Baustelle und der Neubau des Gerätehauses wird in zügigem Tempo weitergeführt. Der Ausbau des Außengeländes mit den Parkplätzen, Aus- und Einfahrten und dem Fahrzeughallenvorplatz nimmt zur Freude uns aller Formen an und täglich ist ein Baufortschritt zu sehen. Ebenso sind in der Fahrzeughalle und dem Sozialgebäude die Handwerker umfassend tätig und in vielen Räumen ist der ihnen zugedachte Zweck bereits erkenntlich, so sind beispielsweise die Sanitärräume weitestgehend fertig gestellt und die Malerarbeiten der Räume sind in vollem Gange.
Chronik zum Gerätehausbau 25.03.2011 (chs)
.........................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 08. März 2011
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gerätehausansicht | Hofeinfahrt | Parkplätze | Hallenausfahrten |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fahrzeughalle | Schulungsraum | Sanitärräume | Bereitschaftsraum |
Chronik zum Gerätehausbau 08.03.2011 (chs)
.........................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 10. Februar 2011
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Gebäudeansicht | Sozialbau | Fahrzeughalle | Halleneinfahrten |
"Im späten Frühjahr ist die Fertigstellung geplant", mit diesen Worten nannte uns Herr Bürgermeister Feustel bei unserer Jahreshauptversammlung einen ersten Termin für den Bezug unseres Neuen Gerätehauses. Die Arbeiten gehen auch zügig voran und jede Woche werden neue Komponenten für die Funktion des Gerätehauses eingebaut, bzw. fertig gestellt. Am 10 Februar wurde das Löschgruppenfahrzeug LF 20 auf der Baustelle benötigt, damit die Torbaufirma ihre Torsteuerung mit der dazugehörigen Lichtschrankentechnik installieren konnte. Dieser Anlass wurde dazu genutzt, um wieder ein paar neue Bilder des Baues zu schießen.
Chronik zum Gerätehausbau 10.02.2011 (chs)
................................................................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 15. Dezember 2010
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Winterruhe im Außenbereich | Fahrzeughalle | Flur Sozialbau | Treppenhaus |
Chronik zum Gerätehausbau 15.12.2010 (chs)
...................................................................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 28. November 2010
![]() Außenansicht des Gerätehaus |
Chronik zum Gerätehausbau 28.11.2010 (chs)
.....................................................................................................................................................................................................................................Baubegehung mit dem Landrat am 02. November 2010
![]() | ![]() | ![]() |
Vorderansicht des Sozialbaues | Fahrzeughalle | Landrat Dr. Scheuerer (Mitte) und Bürgermeister Stefan Feustel |
Dr.Christoph Scheuerer, Landrat des Kreises Zwickau, besuchte am Dienstag, den 02.11.2010 in den Vormittagsstunden die Baustelle "Neues Gerätehaus", um sich über den Baufortschritt zu informieren. Unter der Leitung des Bürgermeisters Stefan Feustel wurde gemeinsam mit den anwesenden Stadträten und Verwaltungsmitarbeitern der aktuelle Stand der Bauarbeiten erläutert und Erfahrungen und Ideen ausgetauscht. Alle Seiten zeigten sich erfreut über den zügigen Baufortschritt der letzten Wochen und das Ziel der Teilfertigstellung des Ersten Bauabschnittes "Fahrzeughalle" zum Jahresende ist unter einer realistischen Betrachtung zu bewältigen.
Chronik zum Gerätehausbau 02.11.2010 (chs)
....................................................................................................................................................................................................................................Richtfest am 15. Oktober 2010
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gebäudeansicht | der Richtspruch des Zimmermann | Bürgermeister S. Feustel schlägt den letzten Nagel | Festansprache |
Um 16.00 Uhr des Donnerstages fand mit allen Kameraden, der Stadtverwaltung, interessierten Bürgern der Stadt und geladenen Gästen, sowie den Bauleuten ein Richtfest auf der Baustelle für den Neubau des Geräthauses statt. Unser Feuerwehrverein organisierte in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Wilkau-Haßlau die Versorgung zu dem feierlichen Anlass.
Chronik zum Gerätehausbau 15.10.2010 (chs)
..................................................................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 07. Oktober 2010
| | |
Ansicht von der Muldenbrücke | Treppenhaus | Sozialtrakt |
Fahrzeughalle außen | Fahrzeughalle innen | Treppenhaus |
Chronik zum Gerätehausbau 07.10.2010 (chs)
....................................................................................................................................................................................................................................
27. August 2010: Baubegehung im Neubau
Ausbildungsplatz | Zufahrt der Fahrzeughalle | Haupteingang | Haupteingang |
Turm | Vorplatz der Fahrzeughalle | Fahrzeughalle | Fahrzeughalle |
Einen kurzen Einblick in unser neues Gerätehaus bekamen wir am Freitag, den 27.08 um 19.00 Uhr bei einer kurzen Baubegehung auf der Baustelle des Neubaues. Um einen Vergleich vorzunehmen zwischen den Bildern des Bauplanes und der wahren Größe ist eine Begehung vor Ort unumgänglich. Nach circa einer Stunde hatten alle Kameraden genug gesehen, so manch ein Gerätewart oder Funktionsträger hatte sein Zimmer bildlich im Kopf eingeräumt, und wir fuhren zurück ins "Alte" Gerätehaus.
Chronik zum Gerätehausbau 27.08.2010 (chs)
....................................................................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 17. August 2010
![]() |
Außenansicht des Gerätehauses |
Chronik zum Gerätehausbau 17.08.2010 (chs)
Stand des Baues zum 01. Juli 2010
Errichtung des Rohbaues |

Chronik zum Gerätehausbau 01.07.2010 (chs)
.....................................................................................................................................................................................................................................Stand des Baues zum 10. Mai 2010
![]() |
Außenansicht des Neubaugeländes |
Chronik zum Gerätehausbau 10.05.2010 (chs)
.....................................................................................................................................................................................................................................Grundsteinlegung am 07. Mai 2010
| Kerstin Nikolaus (MdL), Bürgermeister Stefan Feustel und Wehrleiter Kamerad Werner Schwieder |
Am Freitag, den 7. Mai wurde mit unserem Bürgermeister Herrn Stefan Feustel, Frau Kerstin Nikolaus (MdL) und weiteren Vertretern des Kreises Zwickau und der Stadtverwaltung gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Feuerwehrverein 1878 e.V. feierlich die Grundsteinlegung vollzogen. Standesgemäß wurde eine Kupferhülse mit Zeitungen, Bauplan, Bildern und Münzen im Turmfundament eingelassen und der Bau mit Grundsteinsprüchen und Ansprachen geweiht.
Chronik zum Gerätehausbau 07.05.2010 (chs)
...................................................................................................................................................................................................................................... Stand des Baues zum 22. März 2010
![]() |
Ansicht des Bauplatzes |
Chronik zum Gerätehausbau 22.03.2010 (chs)
...................................................................................................................................................................................................................................Erster Spatenstich am 11. Dezember 2009
![]() | Landrat Dr. Christoph Scheurer, Bürgermeister Stefan Feustel und Wehrleiter Werner Schwieder | |||
Freitag 10.00 Uhr hatten wir in Wilkau-Haßlau Landrat Herrn Dr. Christoph Scheurer zu Gast. Anlass war der Erste Spatenstich zum Bau des "Neuen Gerätehauses". Zudem waren weitere Vertreter des Landkreises und der Stadtverwaltung anwesend, als unser Bürgermeister Herr Feustel mit unserem Landrat Herrn Dr.Scheurer und Wehrleiter Werner Schwieder den langersehnten Spatenstich durchführten. Die zahlreich anwesenden Kameraden der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, sowie die Mitglieder des Feuerwehrvereines 1878 e.V. feierten dieses Erlebnis entsprechend und hoffen auf einen schnellen, erfolgreichen und unfallfreien Bau.
Chronik zum Gerätehausbau 11.12.2009 (chs)
..................................................................................................................................................................................................................................ehemaliges Gerätehaus 1 in der Bachstraße:
Das bisherige Gerätehaus der Feuerwehr Wilkau-Haßlau liegt in der Bachstraße und befindet sich in einem umgebauten über 100 Jahre alten Industriegebäude. In den zurückliegenden 40 Jahren wurden immer wieder Um- und Ausbauten durchgeführt, um das Gebäude den Anforderungen der Zeiten anzupassen. Aber alle Anstrengungen halfen nichts, die Gebäudestruktur erforderte eine Lösung. Nach sorgfältiger Abgleichung verschiedener Varianten, wurde sich für einen Neubau am ehem. Güterbahnhof entschieden. Somit wurde seit der Gründung der Feuerwehr 1878 in Wilkau-Haßlau erstmalig ein Gerätehaus neu errichtet.ehemaliges Gerätehaus 1 |
ehemaliges Gerätehaus 2 in der Anton-Günther-Straße:
Im Jahr 2008 wurde das Gerätehaus II der Feuerwehr Wilkau-Haßlau geschlossen. Bis dahin war dort ein Tanklöschfahrzeug stationiert. Im Anschluss an die Nutzung durch die Feuerwehr selbst, ging das Gebäude an den Feuerwehrverein Wilkau-Hasslau 1878 e.V. über.
![]() ehemaliges Gerätehaus 2 |